Frage: Hallo zusammen, für einen Dienstleister und seinen Zugang gibt es einen speziellen CISCO mit folgender ausschnittsweise Konfiguration: ip nat inside source static x.y.z.10 a.b.c.1 ip nat inside source static x.y.z.20 a.b.c.2 So wie ich das verstanden habe soll die bewirken, dass der Dienstleister die beiden Host a.b.c.1 und a.b.c.2 ansprechen kann und dann auf den internen IPs x.y.z.10 und x.y.z.20 landet. Ebenso soll es aber so sein, dass unsere Server nicht mit x.y.z.10 und x.y.z.20 antworten sondern dem Dienstleister a.b.c.1 und a.b.c.2 gemeldet werden. So weit so gut, dies ... 0 Kommentare, 185 mal gelesen.
↧