Frage: Guten Tach, wenn man vom ISP eine feste IP bekommt, bzw. eine Range (begrenzt mithilfe der Subnetzmaske), wie wird bitte sichergestellt dass diese IP nicht von jemand anderem benutzt wird? Ich kann mich erinnern, dass ich früher PPPoE-Daten in mein Gerät eingegeben habe damit ich mich mit diesen authentifizieren konnte, läuft also in diesem Fall keine Authentifizierung ab? Oder Unterscheidet der ISP nach Anschluss/Standort und lässt keine Verbindungen mit der jeweiligen IP von einem anderen Standort zu? In meinem Fall habe ich Kabel Deutschland als Internetanbieter, beziehe mein Internet ... 11 Kommentare, 178 mal gelesen.
↧