Frage: Hallo, Ich stehe etwas auf dem Schlauch, ich möchte OpenVPN als Dienst vor der Windowsanmeldung laden und dann mich in meine Domäne einloggen können. Die OpenVPN Verbindung selbst steht schon, Routing ins Zielnetzwerk klappt soweit auch. Nur der DNS funktioniert nicht richtig. Der Aufbau soll also ungefähr so aussehen: Client - Internet - Domaincontroller mit OVPN Server IP-Vergabe: Domaincontroller / OVPN Server: Externe IP-Adresse (fest): 123.123.123.123 Interne IP-Adresse: 192.168.100.1 VPN IP-Adresse: 192.168.10.1 Cientseite: Lokale IP: 192.168.3.103 VPN IP: 192.168.10.2 Der Domaincontroller vergibt IPs ins 100er Netz per DHCP, der ... 2 Kommentare, 216 mal gelesen.
↧