Frage: Hallo, ich habe mir eine neue Buffalo NAS angeschafft, auf der ich gerne regelmäßige Backups speichern möchte. Nun hat meine Buffalo NAS 2 Netzwerk-Anschlüsse und bietet über das Konfigurationsmenü die Port-Trunking Funktion an. Aufgrund der regelmäßigen Datenmenge, würde ich gerne alles an Performance raus holen, was möglich ist. Reicht es, wenn ich die NAS einfach mit 2 Patchkabeln mit meinem Switch verbinde und die Port-Trunking Funktion einschalte? Oder muss der besagte Switch auch Port-Trunking unterstützen? Ich konnte diesbezüglich über die Suche und Google keine klare Aussage finden. Verwendeter Switch: ... 3 Kommentare, 218 mal gelesen.
↧