Frage: Hallo Experten, ich habe zwei Standorte welche erfolgreich via Openvpn verbunden sind. Die Netze 192.168.1.0 und 192.168.2.0 lassen sich gegenseitig erreichen und hin und her pingen, alles bestens. Nun kam auf beiden Seiten ein weiteres Netzwerk hinzu welches abermals mittels Router an die jeweiligen Netze angebunden wurden. Das sind auf Standort 1 das Netz 192.168.12.0 und auf Standort 2 das Netz 192.168.22.0. Die Router sind Linux-Router. Die Routen werden mittels "ip route"Befehl gesetzt. Router S1RA sowie S2RA dienen für den Zugriff auf das Internet und stellen eine Openvpn-Verbindung zum ... 7 Kommentare, 153 mal gelesen.
↧