Frage: Hallo, ich versuche im Moment, meinen Raspberry Pi als Webserver einzurichten. Da ich ihn (logischerweise) nicht nur lokal, sondern auch extern verwenden bzw. auf ihn zugreifen können möchte, habe ich mir einen DynDNS-Account besorgt und habe jetzt versucht, einen Port für den Pi freizugeben. Ich habe in meinem Fall die Ports 1026, 1027 und 1703 genommen - warum? Weil Baum. Naja, wenn ich jetzt die Adresse Doppelpunkt Port (egal welcher) eingebe, kommt bei mir "Webseite nicht verfügbar." Wenn ich testweise den Port 80 forwarde, dann komme ich auf die ... 14 Kommentare, 185 mal gelesen.
↧