Hallo zusammen, wir haben hier zwei Router an einem Switch angeschlossen, von denen einer per Gigabit rauskommt und ein anderer nur mit 100 MBit/s angebunden ist. Der Gigabit-Router soll bevorzugt als Gateway verwendet werden, wir wollen aber erreichen dass der andere Router als Failover noch zur Verfügung steht und alle Clients möglichst flauschig ohne manuellen Eingriff selbstständig woanders hin routen. Tendenziell würde ich ja jetzt einfach zwei Default-Routen anlegen - eine mit Metrik 1000 zum Gigabit-Router und eine mit Metrik 2000 zum Failover-Router. Also praktisch: Jetzt frage ich mich jedoch: ... 7 Kommentare, 688 mal gelesen.
↧