FritzBox 7390 statisches IPv6 (internes) Transportnetz möglich?
Frage: Hallo, ich habe folgendes Problem: ^ VPN IPv6 + IPv4 Netz ! ! DSL Anschluß - FritzBox 7390 - MikroTik Router -IPv4+IPv6- Hardware Firewall - LAN IPv4+IPv6 Zwischen dem MikroTik Router und der...
View ArticleHP6730b - Grafikkarte nicht genügend Ressourcen verfügbar
Frage: Hola IT-Kollegen, ich habe heute folgendes: 1. Laptop 6735b ist ausgestiegen (fährt nicht mehr hoch, hatte noch keine Gelegenheit/Lust tiefer nach dem Fehler zu suchen) 2. SSD ausgebaut und in...
View ArticleRegelmäßige IP-Leaseerneuerung?
Frage: Gute Tag erstmal. Ich bin auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration und bin auf der suche nach einem passenden Projekt. Eine kleine Teststrecke dient mir hierzu und ermöglicht mir...
View ArticleRealtek HD-Audio ohne digital-Ausgang?
Frage: Hallo. Ich habe hier einen Acer V5-573g mit "Realtek High Definition Audio" und Win8-Betriebssystem. Ich sehe in den Sound-Einstellungen keine Möglichkeit, den 3,5mm Klinke als Digital-Ausgang...
View ArticleAb Desktop kein Bild mehr.
Frage: Hallöchen. Ich habe einen etwas älteren Pc an mein Fernsehen angeschlossen. Bild ist da, er startet, doch wenn eigentlich der Desktop erscheinen müsste, wird das Bild schwarz. Wenn ich...
View ArticleRoaming zwischen zwei AP überhaupt möglich?!
Frage: Brauche eure Hilfe, ich habe in meiner Wohung zwei Router: einmal den TP-Link TL-WDR4300 und die FritzBox 7390, die mit dem THG571K verbunden ist. Die zwei Router sind per LAN verbunden. Meine...
View ArticleMikro Tik Router und L2TP-IPsec
Frage: Hallo Community, ich habe mir jetzt einen Mikrotik Router zugelegt, um meinen Linuxrechner (Stromhungriges Monster) in Ruhestand zu schicken. Die Konfiguration war bisher kein Problem, lesen...
View ArticleSD Karte Partionieren - klappt nicht
Frage: Hallo! Ich habe eine Sandisk Micro SD Karte mit 64-GB. Für mein Samsung Galaxy Note 10.1 wollte ich sie partitionieren. Dafür verwendete ich das neueste gparted. Es sollte zunächst eine NTFS...
View ArticleAllgemeine Frage zu OSPF
Frage: Hallo, ich habe mal eine Allgemeine Frage zu OSPF. Wann lohnt es sich bzw. wann macht man eine neue Area?. 0 Kommentare, 106 mal gelesen.
View ArticleDrucker hängt sich andauernd auf!
Frage: Moinsens, Ich habe zu Hause einen HP color Laser Jet CM2320fx der schon ein bisschen älter als Zwei Jahre ist. Das Problem dabei ist, immer wenn ich ein A5 Blatt ausdrucke und danach noch eines...
View ArticleBrother MFC 9840CDW meldet bei Scan To FTP AuthentifiFehler
Frage: Hallo, ich komme mit dem Drucker 9840CDW nicht weiter. Ich will die Scan to FTP Funktion einrichten, habe das über die webadmin Oberfläche des Druckers gemacht. Als Benutzer (Benutzer aus dem...
View ArticleLANCOM Advanced VPN Client Routing über VPN
Frage: Hallo liebe Kollegen, ich habe heute irgendwie ein Brett vor dem Kopf und komme bei folgenden Problem nicht weiter: (Heute ist einfach nicht mein Tag. ) Gegeben: Zwei Standorte die per VPN...
View ArticleLenovo Thinkserver RS210 uefi abstellen möglich?
Frage: Hi, ich hab hier zum Testen ein Lenovo Thinkserver RS210. Hier wollte ich Windows Server 2012 R2 testweise installieren. Ich wollte mal wissen, ob es möglich ist, dieses unsägliche UEFI...
View ArticleTools zum Scannen von Massenbriefen gesucht
Frage: Hallo zusammen, irgendwie werd ich einfach nicht fündig, hoffe dass Ihr mir helfen könnt. Ich bin auf der Suche nach einen EINFACHEN Tool zum scannen. Wir haben bereits 5 Scanner im Einsatz,...
View ArticlePFSense HTML Seite zum Hochladen von Bildern
Frage: Hey Community , ich habe mal eine Frage bei PFsense kann man ja die Login Seite selbst in HTML schreiben . Ich habe jetzt einen Kunden der Iphone Hüllen mit Bild herstellt die Idee ist wenn der...
View ArticleNetzwerkdrucker erhält Druckauftrag und löscht ihn selbst wieder wegen Fehler
Frage: Hallo zusammen, ich bin seit einigen Tagen am verzweifeln mit einem Netzwerkdrucker, der von allen möglichen Clients aus druckt, nur von einem aus nicht. Er druckt von diesem Client (XP) nicht...
View ArticleWindows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installieren
Frage: Hallo, ich möchte auf einem älteren Laptop mit win xp win Vista installieren( wegen EoS) Der pc hat nur 768 MB RAM. Geht das? Gruß Marco. 5 Kommentare, 219 mal gelesen.
View ArticleV2P Migration Server 2008 r2 Hyper-V
Frage: Hallo Leute, gegeben ist ein zentraler Server 2008r2 in einer kleineren Umgebung mit 7 Win7-Clients, der urprünglich so eingerichtet wurde, das er mehrere Aufgaben ausführt. Unter anderem ist er...
View ArticleMysql DB Zugriff auf Server in zweitem Subnetz über pfsense
Frage: Hallo zusammen, folgende Situation liegt vor: Aufgrund des Supportendes von Windows XP wurde ein Rechner mit einer Zeiterfassungssoftware (Terminal) aus dem Firmen-LAN entfernt und in ein...
View ArticleSSD Samsung 840 Pro lässt sich nicht initialisieren.
Frage: Hallo zusammen, eine kürzlich in der Bucht gebraucht erworbene SSD vom Typ "SSD Samsung 840 Pro" lässt sich unter keinem Betriebssystem initialisieren. Durch weitere Recherche konnte ich...
View Article