Warum wird die CPU nicht ausgelastet?
Frage: Hallo zusammen, ich habe einen Windows7-Rechner mit i5-CPU. Eigentlich hatte ich mit gegenüber meinem vorherigen Rechner einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs erhofft, aber dem ist nicht so....
View ArticleWieso DIMM anstatt RAM für Server?
Frage: Wieso benutzt man eigentlich für Server DIMMs und keine RAM? Finde leider im Internet keine Antwort, ich hoffe mir kann hier einer helfen :). 21 Kommentare, 395 mal gelesen.
View ArticleISCSI SAN langsam im Cluster mit HP Server und HyperV -...
Frage: Hallo Leute, wir haben 2 HP Server und 2 HP Storages, beides im StorageCluster und mit HyperV im Cluster. Auf den Storages haben wir ein RAID 10 mit 8 Platten Die 2 HP Server haben jeweils ein...
View ArticleSuche SAS Expander
Frage: Hallo zusammen, kann mir jemand bei einer kostengünstigen Lösung für folgendes Problem helfen? In einem Rechner steckt ein Adaptec RAID 6805 Controller, daran hängen ein RAID aus 4 6GB/s SSDs...
View ArticleRoutingprobleme DNS, WIN2008 über CentOS zum Internet
Frage: Hallo Forum, betreibe ein kleines Netzwerk mit folgender Grundkonfiguration: Der Internetzugang von die Win-Clients über Squid-Proxy funktioniert problemlos. Ziel ist der Mailempfang/versand...
View Article3 Switch - kaskadieren oder nicht?
Frage: Hallo zusammen Im Moment habe ich in einem Netzwerksegment 2 HP 2610-48 Switch in einem Kasten welche über einen Uplink zu einander verfügen. Diese Sind dann wiederrum je zu einem Core Switch...
View ArticleThinkpad Wlan problem
Frage: Ich habe folgendes Problem. Bei meinen T40 Model 2373- 42G habe ich eine Wlan karte vom Typ Intel 2200bg nachgerüstet. Diese Wlan karte stammte aus einem fujitsu Siemens Notbook. Die Wlan karte...
View ArticleOnBoard Raid vs. Raidcontroller LSI 9260-4i
Frage: Hallo Liebe Admins, ich habe ein MainBoard Supermicro S1150 X10SLM+-F-B 1, und möchte dort mit Server SSDs ein Raid 1 erstellen. Nun sagt mir der Lieferant, ich sollte auf jedenfall ein LSI...
View ArticleRouter zeigt alle Geräte am Repeater mit gleicher MAC-Adresse
Frage: Folgendes Problem: Ich habe mit einen D-LINK DIR-600 mit DD-WRT unter zuhilfenahme dieser Anleitung ("Broadcom Instructions" - weil es damit augenscheinlich funktioniert) zu einem Repeater,...
View ArticleKaufberatung - RJ45 Y-Anschlussverdoppler bzw. Splitter oder Combiner
Frage: Hallo, für testzwecke benötige ich einen RJ45 Spitter den ich selber belegen kann. hättet ihr zufällig einen zu Empfehlen? ich muss von ein GBit Switch die Leitung aufteilen auf 2 Kabel (jeweils...
View ArticleLSI Raid Controller funktioniert nach FW Update nicht mehr
Frage: Hallo! Ich stehe verzweifelt vor einem Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Soeben habe ich mir einen LSI MegaRAID SAS 9240-8i in meinen Home Server eingebaut. Dieser funktionierte bis...
View ArticleRouter sendet als DHCP Option 60 dslforum.org
Frage: Hallo zusammen Mein Cisco Router sendet beim Discover ständig dslforum.org als Option 60. Weil der Router diese Option 60 nur sendet. Kann ich keine Verbindung zu meiner ISP aufbauen. Kann mir...
View ArticleKein Zugriff auf Kabelmodem und Router(Netgear FVS336Gv2) nach Firmware...
Frage: Hallo Leute, Riesenproblem mit meinem Kabelanschluss - allerdings ein wenig selbstgemacht :-(( : Ich habe meinem Router ein FW-Update spendiert. Zuvor alle Einstellungen schön gebackuped hat...
View Article2x DSL bündeln, am PC nicht per Router
Frage: Moin, Ich verschiebe Gerade etwa 5TB an Daten auf einen Rechner in einer anderen Wohnung. Da nun das Lan Kabel schon mal ausm Fenster hängt, wollte ich mal wissen ob es Client seitig möglich ist...
View ArticleVLAN mit zwei Subnets aber nur managed Layer 2 Switch
Frage: Hi zusammen, ich habe eine kleine Frage zum Thema VLAN - und bitte seht es mir nach, das ist nicht mein Spezialgebiet. Dennoch habe ich mich vor Jahren mal ein bißchen mit dem Thema Layer...
View ArticleOpenVPN Routingproblem
Frage: Hallo zusammen, ich versuche mich gerade daran, ein Site-to-Site-VPN zwischen einer pfSense und einem Mikrotik-Router aufzusetzen. Das Setup sieht wie folgt aus: Server (pfSense): externe IP:...
View ArticleWLAN Richtantenne an Router mit mehreren Antennenanschlüssen
Frage: Hallo, folgendes Szenario: WLAN Router an einem bestimmten Punkt im Freien. 2 PCs in unterschiedlicher Richtung jeweils ca 100m Luftlinie davon entfernt (auch im Freien). Ich möchte diese nun...
View ArticleMehrereLancom L-54g WLAN Router im Subnetz mit Roaming?
Frage: Hallo, ich betreibe mehrere L-54g zusammen mit einem einem 1611+ als Internet Gateway, in einem LAN. Die L-54g haben die gleiche SSID und sind entsprechend konfiguriert, dass Roaming...
View ArticleEinige Webseiten lassen sich nicht aufrufen
Frage: Guten Tag alle zusammen, ich habe ein sehr ungewöhnliches Problem und komme einfach nicht mehr weiter. Bei uns in der Firma können einige Seiten nicht mehr aufgerufen werden, dass heist die...
View Article2 Netze mit je DHCP und DSL - 1 NAS. Möglich?
Frage: Halli Hallo, vorweg: ich habe natürlich die Suche benutzt, aber irgendwie nicht das Richtige gefunden. Teilweise gab es jedoch schon Ansätze in die richtige Richtung, aber das lief alles nicht...
View Article