Internetnutzung über einen VPN Tunnel zwischen zwei Fritz Boxen
Frage: Hallo Zusammen, da ich mich seit Tagen mit Google beschäftige und leider noch keine brauchbare Lösung gefunden habe, stelle ich meine Frage einmal hier im Forum. Ich hoffe,dass ich die Kategorie...
View ArticleNAS von D-LINK, DNS-320L - Problem mit dem Rebuild des RAID-1
Frage: Hi, habe hier ein NAS von D-LINK, DNS-320L, im Einsatz. 2x 1TB SATA im RAID-1. Kürzlich brauchte ich ad-hoc ne größere HDD für ne temporäre HDD-Wiederherstellung in einem PC. Da kam ich auf die...
View ArticleNAS Baffalo kein webzugriff mehr
Frage: Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich kein Zugriff auf meine NAS, pingbar aber keine Webinterface Zugang möglich, nach dem Neustart leuchtet die LED blinkt ständig blau, nun orange (Array...
View ArticleBENÖTIGE Hardware Empfehlungen
Frage: Hallo, für eine neue IT Infrastruktur, benötige ich Empfehlungen bezüglich Hardware. IST Zustand: wie im IST Zustand zu sehen, arbeiten wir mit Lexware dieser ist auf dem Server installiert....
View ArticleSubnetting Klasse B
Frage: Hallo ihr Lieben, wie ihr sicherlich schon nicht mehr hören könnt, hier eine Frage zum Subnetting. Wir haben das eben im Unterricht und ich soll jezt fein Hausaufgaben machen. Wie zu erwarten...
View ArticleFD4 Thermodrucker unter Windows
Frage: Hallo Ich habe einen Thermodrucker Typ "FD4" von Schultes Kassensysteme. Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit diesen netzwerkdrucker unter Windows als Drucker einzufügen? Hintergrund: mein...
View ArticleReell nutzbarer Festplattenspeicher ok?
Frage: Hallo, ich habe 2 x 750 GB Festplatten in einem RAID1 unter Ubuntu laufen. mir wird für diese Partition folgende Speicherauslastung mit discus angezeigt: media/daten 687.42 GB 398.71 GB 288.71...
View ArticleUSB-Stick wird nicht erkannt
Frage: Hallo User! Ich habe einen Fehler mit meinem USB-Stick (Lexar, 16 GB) gemacht. Hatte ihn am Laptop und wollte den über die Option "Hardware sicher entfernen" entnehmen. Leider hatte das Programm...
View ArticleAccess Point Gastzugang
Frage: Moin moin allerseits, kaum angemeldet, schon die erste(n) Frage(n). Gegeben ist FritzBox 7390 Verkabelt ist mit Cat 6. Aktiviert sind Gastzugang auf Lan und Wlan. Sowie weiterer Zugang auf 2,4...
View Article2 Subnetze verbinden
Frage: Hallo Leute, wie verläuft es, wenn ich 2 Subnetze via switch (reiner Layer 2 Switch) miteinander verbinden möchte. Funktioniert so etwas oder benötige ich definitiv einen Router? Also wenn ich...
View ArticlePerformancesteigerung durch SSD im RAID-0?
Frage: Hallo, ich überlege mir gerade, wie ich auf meinem PC mehr Performance holen kann und dabei ist mir folgende Idee gekommen: Zwei 500 GB SSD Samsung 840 EVO MZ-7T E500, SATA3 über den Dawicontrol...
View ArticleVPN-Verbindung ShrewSoft auf Lancom mit 2 Internetzugängen
Frage: Hallo, wir haben einen Lancom Router (1781EF+) im Einsatz der über 2 getrennte Kabel-Deutschland-Anschlüsse ins Internet kommt. Zugang 1: KD-Router macht Port-Forwarding auf interne Adresse 1 im...
View ArticleIP Camera : Über Lan funktioniert jedoch über Wlan nicht
Frage: Hallo ihr Lieben. Folgendes Problem : Ich habe eine LogiLink WC0030 IP Camera gekauft,angeschlossen und installiert. Alles super soweit Jedoch bricht die verbindung ab sobald ich das Lan Kabel...
View ArticleNur ca. 200 Mbits über Gigabit?
Frage: Hallo, da ich hier einen Gigabit-Switch tauschen musste, habe ich das brandneue Gerät von DLINK, ein DGS-1210-24, mal zum Testen genommen, nur 2 Kabel gesteckt (CAT6, auf den Telegärtner-Kabeln...
View Article2 Internetanschlüsse - unterschiedliche Aufgaben
Frage: Hallo Ist es ohne Profi-Hardware möglich in einem Netzwerk zwei Internetanschlüsse von den PCs aus zu nutzen, allerdings soll jeweils der richtige Anschluss gewählt werden, z.B. so: Anschluss A:...
View ArticlePfSense als OpenVPN-Client einrichten bzw. Ports 80 und 443 umleiten
Frage: Hallo, ich habe hier auf unserem Server pfSense als OpenVPN-Client einrichten und habe es mit einem OpenVPN-Server verbiunden. Laut pfsense-Status funktioniert die Verbindung unn der Dienst...
View Article2 Netzwerkkabel pro Dose: Welches an welchen Patchpanel-Port?
Frage: Ich habe pro Dose 2 Netzwerkkabel die im Keller aus der Wand kommen. Gerne würde ich diese durchgängig am Panel beschriften, weiß aber nicht wie: Also an 1. Dose A01 - A02. Am Panel möchte ich...
View ArticleWLAN Roaming mit Zyxel NXC 2500 und Zyxel NWA3560-N
Frage: Hallo zusammen, ich habe hier ein Zyxel NXC2500 und drei Zyxel NWA3560-N. Die 3 NWAs sind alle auf einem großen Stockwerk verteilt. Die Bereiche überlappen sich. Jetzt möchte ich, dass wenn ich...
View ArticleEntertain und Telefon über WLAN weitergeben? Gute Lösung gesucht
Frage: Moin Admins, ich habe derzeit einen W 723V und würde gerne alles ein wenig Kabellos haben. Meine Überlegung war einen Repeater aufzubauen und den vor ein Fernseher zu stellen und mit einem 0,5m...
View ArticleTreiber Raid-Controller im laufenden Betrieb aktualisieren
Frage: Hi, kann ich am Raid-Controller (Windiws 2008R2) den Treiber im laufenden Betrieb aktualisieren ?. 2 Kommentare, 130 mal gelesen.
View Article