Cisco SG500-52 10 x Vlan mit einen DHCP Server
Mein erster Management Switsh und ich bekomme es nicht hin. Ziel, Alle Vlan Netze von 2 - 10 sollen ihre IP Adresse von einem DHCP 192.168.89.5 Server erhalten. Die Scops dafür sind auf dem DHCP Server...
View ArticleWindows XP zwei IP Adressen mit einem Adapter, verbindung zu zwei Netzwerken...
Hallo Zusammen Ziel: Der User soll mit seinem Notebook Windows XP SP3 im Firmennetzwerk mit DHCP automatisch eine IP Adresse erhalten. Zusätzlich soll automatisch eine zweite IP Adresse vergeben werden...
View ArticleNetzwerk Hardware Diagnose Tool
Guten Morgen, ich bin auf der suche nach einem Diagnose Tool. "Leider" findet man sehr viele Tools mit denen man ein bestehendes Netzwerk prüfen kann, allerdings suche ich eher etwas um die Hardware...
View ArticleKabelmanagement Service Arbeitsplatz
Hallo Zusammen, ich steh vor einem Problem und hab noch keine wirkliche Idee, wie ich es Lösen kann :) Und zwar gehts um Kabelmanagement am Service Arbeitsplatz. Ich hab hier an einem Schreibtisch...
View ArticleIBM Raid Installation (x3250) - Nachinstallation 4 HDDs
Moin zusammen, Ziel ist es 4 weitere 500 GB Festplatten hinzuzufügen, ohne das vorhandene Raid zu verlieren. Konfiguration derzeit: - 4x 500 GB SATA (Raid 5) Konfiguration neu: - 8x 500 GB SATA (Raid...
View ArticleVerständnisfrage VPN PPTP DDWRT-Router
So nun meine Frage zu diesem Szenario. Sobald die VPN zu Portunity steht (hoffe dies funktioniert auch :).) Möchte ich auf dem Router einen VPN Server (ob PPTP oder Open VPN steht nocht nicht fest)...
View ArticleNetapp Probleme beim Zugriff auf CIF share
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln. Beim Zugriff unserer Clients auf ein CIF Share einer Netapp schlagen Dateioperationen eines Softwareautomatens (Stapelverabeitung)fehl und dabei bearbeitete Dateien...
View ArticleStatischeRouteSRX5308
Gerät: Netgear VPN/Firewall SRX5308 ersmal ganz einfach konfiguriert auf einem WAN Port ein DSL. 2 VLans konfiguriert: 1. Gateway 192.168.24.1/24 an Lan 1 2. Gateway 192.168.25.1/24 mit DHCP 150-200 an...
View ArticleRouting Hilfe - Standort A , B , C und D - A direkt verbunden mit Standort D...
Ich habe folgendes Problem: 4 Standorte: A / B / C / D Standort A besitzt zwei Router. Einer davon ist das Gateway mit VPN zu standort D (Router 1) Router 1 versorgt das Netzwerk Standort A mit dem...
View ArticleEinstellen eines L2-Switches
Hallo Ich bin recht neu hier und hab noch nicht viel mit Administration am Hut, deshalb hoff ich hier etwas auf Hilfe und Verständnis. Ich habe einen L2-Switch bekommen (TP-Link TL-SG3216) Und weiß...
View ArticleFull-HD im Heimnetz. Spezielle Anforderungen
Hallo an alle, ich bin nicht ganz unbedarft in der Netzwerktechnik, mit Powerline habe ich aber bisher wenig Erfahrungen. Daher auch folgende Frage. Ausgangssituation: Arbeitszimmer: - Vollständige...
View ArticleLüfterproblem Proliant ML350p Gen8
System ist ein neuer ProLiant ML350p Gen8, ein XEON E5-2620, 32GB HP RDIMM, 8 SFF-HP-SAS. Ich stecke mitten in der Migration meines SBS 2008 auf einen SBS 2011 Standard - fast fertig, die Applikationen...
View ArticleIPv6 over IPv4 via OpenVPN Client nicht über internet erreichbar
Dazu habe ich eine anleitung im netz gefunden: Dies funktioniert soweit auch schon ganz prächtig, die beiden hosts können sich gegenseitig anpingen (sowohl über die vpn ipv4 als auch über die...
View ArticleICMP auf ZyWALL 50
Als Fehldermeldung erhalte ich auf der Tunnelbroker Seite folgende Meldung: IP is not ICMP pingable. Please make sure ICMP is not blocked. If you are blocking ICMP, please allow 66.220.2.74 through...
View ArticlePost code Verzeichnis? Aktuell MSI K9NGM3 Post d5
Hallo Kollegen, Ich habe hier gerade eine Kiste, die nach dem Einschalten allerlei Lüfterkrach macht, aber mit einem schwarzen Bildschirm hängenbleibt. Die Kiste ist ein Medion mit einem...
View ArticlePost Code Master - PC BIOS Power On Self Test POST Codes & Diagnostic Beep Codes
Hier ist ein Verzeichnis von beep- und post-Codes diverser Hersteller.. 0 Kommentare, 146 mal gelesen.
View ArticleBerechnung des X. Subnetz
Gegeben sie folgender IP-Bereich: 20.x.x.x Gefordert: 3000 Subnetzte und 600 Hosts/Subnetz, bei den Hosts ist die nächst höhere Potenz zu nutzen Bestimmen Sie für die gültigen Subnetze Nr. 1000 bis Nr....
View ArticleExcel Druckprobleme unter Windows 7 x64
Hallo an die Admingemeinde, ich habe folgendes Problem: nach Umstellung von Win XP auf Win 7 x64 und Office XP auf Office 2010 kann ich einige Arbeistblätter von Excel nicht mehr drucken. In einer...
View ArticleDer Feind in meinem Dock - Dell DockingStation als Datenspion
Hallo Community, Datenspione laufen uns Admins aber auch den Endusern öfters über den Weg. Meistens denkt man bei Datenspione an USB-Sticks, Keylogger, oder anderes . Was nun jedoch Andy Devis gelungen...
View ArticleHardware Inventarisieren incl. Lizenzmanagement
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einer Software oder einer Plattform o.ä. mit der ich unsere EDV inventarisieren kann. Schön währe es wenn man auch gleich das Lizenzmanagement mit integrieren...
View Article