Hallo liebe Community! Wie schon erwähnt geht es, um ein Netz in dem die IP-Adressen ausgehenleider. Es gibt das Netz 192.168.150.0/24 und 192.168.225.0/24. Es sind getrennte Netze im selben Gebäude, eines mit Internetzugang und eines ohne. Ich habe mir überlegt einfach 2-3 Bits auf der Subnetzmaske wegzunehmen und 1000-2000 neue Adressen zu bekommen, allerdings habe ich das Problem, das 150 und 225 weit weit weg sind um es schlichtweg zu erweitern oder liege ich falsch? Meine andere Idee wäre die Netze so stehen zu lassen und alle Subnetzmasken auf /16 ... 12 Kommentare, 272 mal gelesen.
↧