Quantcast
Channel: Administrator.de - Hardware Support
Viewing all 16763 articles
Browse latest View live

Frage zur Intel RMM4

$
0
0
Frage: Moinmoin einer unserer Server verfügt über eine Intel RMM4 Schnittstelle. Diese scheint auch aktiviert zu sein, da eine Login-Seite kommt. Allerdings wurde hier lt. Aussage nie ein Kennwort vergeben. Auch unser Lieferant hat zugesichert, nichts eingestellt zu haben. Demnach sollte doch wohl ein default login möglich sein. Stellt sich mir nur die Frage, wie dieser lauten könnte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, bevor ich mich auf den Weg mache, um es vor Ort im BIOS zurückzusetzen sofern das machbar ist Irgendwie muss man das Ding ja wohl ... 1 Kommentar, 160 mal gelesen.

SSID sichtbar oder unsichtbar?

$
0
0
Frage: Hallo zusammen, es gibt viele verschiedene Meinungen zu diesem Thema. Ich halte es so, dass ich die SSID sichtbar habe, welche einen eindeutigen, nur für mich identifizierbaren Namen erhalten hat. Des weiteren ist das Netz WPA CCMP gesichert, mit ausreichend langem Passwort. Die SSID bringt keinen Schutz, da ein Client (welcher ein Netzwerk mit einer unsichtbare SSID nutzt), immer aktiv nach diesem Netz sucht. Somit verrät man automatisch den Namen der SSID, und dieser ist sicherlich nicht schwer abzufangen. Für einen Honeypot bräuchte man dann noch das richtige ... 6 Kommentare, 318 mal gelesen.

Probleme mit Fujitsu Q800 - QNAP NAS - RAID device is inactive

$
0
0
Frage: Hallo zusammen, ich habe das Problem, das an unserem Q800 das RAID Volume inactive ist. Was habe ich gemacht?: Eine Platte aus dem RAID 5 Volume (bestehend aus 4HDD's) ist ausgestiegen. Also Tauschen. Das hat geklappt. Dann dachte ich mir, die anderen drei Platten auch zu tauschen, da die alle das gleiche Alter haben. Das hat auch bis zur 3. Platte geklappt (wobei richtung Ende schon die 4. Platte aussteigen wollte). Laut log ist der Rebuild jedoch fertig geworden. Dann wollte ich das NAS Neu Starten -> Hier ... 4 Kommentare, 166 mal gelesen.

Verständnisfrage Testaufbau zwei Switche DHCP HELPER

$
0
0
Frage: Hallo, ich verstehe hier in meinem Testaufbau etwas nicht. Hier die Erklärung, was ich aufgebaut habe: Es stehen hier 2 identische Switche von HP. Es sind hier 4 Subnetze eingerichtet. Alle 4 Subnetze sind an den beiden Ports 25 (Switch 1und 2 ) getagged. An Port 1 vom Switch 1 ist ein DHCP-Server angeschlossen. Damit auch die Clients in den jeweiligen Subnetzen eine DHCP-Adresse beziehen können, habe ich den Subnetzen den Eintrag IP HELPER-ADDRESS eingetragen. Wenn ich an den jeweiligen Ports vom Switch 1 einen Client anschließe, dann ... 2 Kommentare, 111 mal gelesen.

TP-Link WR841v10 wird nicht von OpenWRT unterstützt

$
0
0
Tipp: Auf Grund meiner kürzlich gemachten Erfahrung und der Tatsache, dass der WR841 immer wieder gerne als günstige Lösung für einen AP im Homebereich empfohlen wird hier ein Hinweis: Die Hardwarerevision v10 wird nicht von OpenWRT ChaosCalmer unterstützt! Wer also auf die Features der alternativen Firmware angewiesen ist, sollte sich eher nach anderen Modellen umsehen.. 1 Kommentar, 95 mal gelesen.

Firmenlaptops: Leasing vs. Direktkauf

$
0
0
Frage: Guten Tag liebe Community, ich würde gerne einmal von euch wissen wie Ihr das oben genannte Thema einschätzt. Zur Situation: Kleines Unternehmen 12-15 Mitarbeiter Veraltete Laptops (die meisten Dell Latitude E6420, Intel Core(TM) i5-2520M 2,50 GHz, 4GB RAM & 32bit - Win7) Laptops sollen Step-by-Step ausgetauscht werden Nun die Frage noch einmal im Detail: Unternehmen will die "wirtschaftlichste Lösung" für die Erneuerung der Arbeitsplatzrechner. Das Thema Leasing wurde angesprochen. Zu was würdet ihr in dieser Situation raten. Leasing neuer Hardware oder schrittweise direkt kaufen? Ich hatte bisher nur ... 10 Kommentare, 159 mal gelesen.

SAT-IP-Server für verschiedene VLANS

$
0
0
Frage: Hallo. Ich habe 3 VLANS eingerichtet: a) ID:1 / 10.x.x.x /24 b) ID:10 / 10.10.x.x /24 c) ID:20 / 10.20.x.x /24 Es soll nun ein SAT-IP-Server eingerichtet werden, welcher in allen 3 VLAN's verfügbar sein soll. Der Sat-IP-Server ist an Port 1 des Switch angeschlossen und hat die IP-Adresse 10.1.1.20 und unterstützt kein 802.1Q. Beim Switch handelt es sich um einen TL-SG3424P (Managed, Layer 2). Ich beabsichtige den Switch folgendermaßen zu konfigurieren (leicht vereinfacht dargestellt): VLAN a: Port 1: General (SAT-IP-Server) Port 2: Access (SAT-IP-Clients des VLAN a) ... 4 Kommentare, 104 mal gelesen.

Auftragsbox leeren beim Kyocera Taskalpha 3551ci

$
0
0
Frage: Hallo, wir haben den oben erwähnten MFP-Kopierer und unsere Mitarbeiter nutzen gerne die Funktion in die Auftragsbox zu drucken und die Aufträge dann direkt am Gerät freizugeben. Leider ist es so, dass die Mitarbeiter die Aufträge wohl vergessen zu löschen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Nun haben wir eine ganze Menge von diesen alten Aufträgen im Drucker gespeichert und bei vielen Aufträgen wissen die Benutzer nicht mal mehr das Passwort. Ich finde weder im Webinterface noch am Drucker selbst einen Menüpunkt die alten Aufträge zu löschen. Eigentlich ... 5 Kommentare, 156 mal gelesen.

Suche Server Mainboard Socket 1150 Intel G3220 bis ATX

$
0
0
Frage: Serwus zusammen wie der Titel oben schon sast suche ich ein Server Mainboard für meinen HYPER V Benötigt werden: Support Pentium G3220 Support AUCH Normaler Ram (ecc noch nicht notwendig) Support 32 gb ram Min 1GBE 4x SATA Rev.3 (SATA 600) Haben: Raid Adaptec 5805 für meine WD REDS 2HDD für Windows SATA 600 2 SSD SATA 600 (exchange128Gb & DC64gb) Server 2012R2 das ganze bis zum ATX format !!Preislich MAX 180€ zur Verfügung!! Mit freundlichen Grüßen. 2 Kommentare, 263 mal gelesen.

Outdoor WLAN für ca. 12.000qm

$
0
0
Frage: Hallo, ich bin neu hier im Forum, war aber schon länger stiller Mitleser :) Ich möchte gern eine Fläche von ca. 12.000qm (120m x 100m) mit WLAN abdecken. In einem Teilbereich sind Bäume, wie auf meiner Zeichnung zu sehen. Für die Umsetzung des WLANs benötige ich Outdoor Access Points oder Repeater. Bei den Access Points habe ich an folgendes Modell gedacht: TP-Link CPE210 Dieser hat, wenn ich die Werte richtig interpretiere einen horizontalen Abstrahlwinkel von rund 65 Grad. Ich würde entweder mehrere Access Points nebeneinander an Gebäude 2 ... 6 Kommentare, 386 mal gelesen.

HP 5130 Switch. Gibt es dafür Schulungen?

$
0
0
Frage: Guten Morgen zusammen, da es für Cisco ja einen CCNA gibt frage ich mich ob es auch eine Zertifizierung seitens HP gibt? Wenn ja wie heißt diese? Und kennt jemand evtl. Unternehmen die diese Zertifizierung durchführen? Ich danke euch schon einmal für eure Antworten =) xcheta. 1 Kommentar, 152 mal gelesen.

Mikrotik Dual WAN Hilfe benötigt

$
0
0
Frage: Hallo zusammen, hab ein Problem bei dem ich mir langsam die Zähne ausbeiß. Ich hoff ihr könnt mir vieleicht nen Schups in die richtige Richtung geben. Stand alt: Mikrotik Router CCR1009-8G-1S-1S+ > ether5 > Modem > ISP1 (Verbindung von Mikrotok zu ISP1 erfolgt über PPPoE) Stand neu: Mikrotik Router CCR1009-8G-1S-1S+ > ether5 > Modem > ISP1 (Verbindung von Mikrotok zu ISP1 erfolgt über PPPoE) ether6 > "Zwangsrouter" > ISP2 (Verbindung von Mikrotik zu ISP2 erfolgt über DHCP Adresse von "Zwangsrouter") ISP1 ist ein SDSL welches sehr ... 3 Kommentare, 233 mal gelesen.

Ocean: Ein winziger Linux-Server für unterwegs

$
0
0
Link: Für diejenigen, denen ein Android-Telefon/Tablet als Server für unterwegs nicht reicht. :-) lks. 12 Kommentare, 278 mal gelesen.

Cisco: Reload bei Ping Fehler mit Event Manager

$
0
0
Frage: Hallo zusammen Vielleicht kann mir hier im Forum jemand helfen. Ich versuche mit dem Cisco Event Manager den Router so einzurichten, dass er wenn eine IP nicht mehr erreichbar ist selber neustartet. Beim ersten Versuch funktioniert es zwar wenn ich die zu erreichende IP trenne, jedoch funktioniert es nach dem Reload nicht mehr. (und ja wr hab ich gemacht ;-) ) Komisch fand ich auch, dass er schon nach ca 2-3 Minuten neu gestartet ist und nicht erst nach den 18 Minuten Hat jemand Erfahrung damit? Grüsse. 0 Kommentare, 194 mal gelesen.

Synology NAS root Partition Voll (Login nicht mehr möglich)

$
0
0
Frage: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem das Problem, dass ich mich an meiner Synology Diskstation DS2012j nicht mehr anmelden kann, weil der "Speicherplatz voll" sei. Das hat mich verwundert, weil von meiner 2TB Festplatte eigentlich noch knapp 300GB frei sollten (was sie auch sind). Ich habe mich dann mal per SSH auf das NAS eingeloggt und ein "df -h" ausgeführt und folgende Ausgabe bekommen: das root-Verzeichnis scheint voll zu sein, aber wenn ich mir mit ls -la in dem Verzeichnis mir anschaue, was da so liegt, ist kaum ... 2 Kommentare, 212 mal gelesen.

Hardwareangebot evaluieren

$
0
0
Frage: Hallo zusammen! Ich betreue als "engagierter Laie" die IT eines kleinen Verlages, die nun erneuert werden soll. Dazu haben wir ein Angebot unserer professionellen, externen IT-Betreuer erhalten, das ich nun bewerten muss. Problem: Ich verstehe zwar, was dort angeboten wird, kann aber schlecht beurteilen, ob das "state of the art" ist oder übertrieben, zu teuer oder genau richtig für uns. Der bisherige Server (der ausgetauscht werden soll) ist nun etwas über 5 Jahre alt. Meine Fragen: - Gibt es so etwas wie eine Leistungsbewertung für Serverlandschaften, die mir ... 14 Kommentare, 246 mal gelesen.

Netzwerkdrucker lassen sich nicht mehr hinzufügen

$
0
0
Frage: Liebe Community, mich beschäftigt seit einigen Tagen folgendes Problem: Ausgangsituation: - Windows Server 2003 Standard als DC, DNS, Lotus Notes Server und Printserver (wird heuer getauscht ;) ) - unsere Drucker (7 Drucker im Haus) sind dort installiert und freigegeben gehe ich als Admin auf einen Client (30% Windows 7 Pro x86, 70% Windows 7 Pro x64) und gebe im Explorerer \\server ein, habe ich die Möglichkeit per Doppelklick einen Drucker zu verbinden. Danach werden Treiber vom Server geladen, entsprechend installiert, alles OK. In weiterer Folge kann ich ... 3 Kommentare, 77 mal gelesen.

Ubiquiti Unifi AP Disconnected?

$
0
0
Frage: Hi Leute. Wir nutzen an zwei Standorten Unifi Accesspoints um unser WLAN zu erweitern. An dem einen Standort 6 APs gibts überhaupt keine Probleme. An dem anderen mit nur einem AP jedoch schon. Und zwar wird der AP im im Controller als Disconnected angezeigt obwohl am AP der Status grün ist und das WLAN auch funktioniert. Kurioser Weise hatte ich die Softwar erst auf einem andern Rechner wo dieses Problem auftauchte. Nun läuft es auf einem neueren Rechner und das Problem kam wieder nach ein paar Monaten. Einzigste ... 1 Kommentar, 19 mal gelesen.

Netgear Router unterbricht und lähmt DSL-Verbindung

$
0
0
Frage: Servus, seit einiger Zeit lahmt unser Internet im Büro. Zwar ist die Leitung mit nur 6 Mbit/s schon von Natur aus nicht die schnellste (es hängen 6 Arbeitsplätze dran), aber in der letzten Zeit wird selbst das normale Aufrufen einer simplen Website schon zum Geduldsspiel und die Verbindung bricht immer wieder ab um 10 Sekunden später wieder da zu sein (Web-Radio kann man also knicken, bricht ständig ab). Nach einiger Recherche bin ich mir zu 99,9 % sicher, dass der Kern des Problems (und die Wurzel allen Übels) ... 5 Kommentare, 211 mal gelesen.

SATA-Gerät wird im BIOS erkannt, unter Win8.1 nicht????

$
0
0
Frage: Hallo zusammen, ich habe hier einen kleinen eprimo C710 (i7 mit 8GB RAM) mit einer 240GB-SSD sowie einem optischen Laufwerk, beides per SATA angeschlossen Auf dem Fujitsu-Mainboard D3164 steckt die SSD am SATA-Port0 , das opt. Laufwerk am versetzt daneben liegenden SATA-Port1, der unmittelbar neben dem SATA-Port5 liegt So weit, so gut! Da ich noch eine große Festplatte für Daten etc. brauche habe ich eine 1TB-Platte an Port 5 angeschlossen, die wurde zwar im BIOS ordentlich erkannt, allerdings nicht im Win 8.1 Pro 64 bit Tausche ich opt. ... 5 Kommentare, 204 mal gelesen.
Viewing all 16763 articles
Browse latest View live