Frage: Hallo, ich brauche für ein kleines Netzwerk einen Service-PC auf welchem ein paar kleine Programme zur Verwaltung des Netzwerks laufen. Der Fernzugriff soll per TeamViewer erfolgen. Vorzugsweise hätte ich gerne Windows auf dem PC. Im Netz bin ich auf den PC HDMI Stick von Intel gestoßen. Er wird mit Win 10 ausgeliefert. Hat so ziemlich alles war ich brauche. Lediglich einen USB-LAN-Adapter würde ich dran hängen um ihn nicht per WLAN ins Netz zu bringen. Vor Ort will ich aber keinen Monitor dazu stellen. Ich vermute, dass man ... 2 Kommentare, 179 mal gelesen.
↧
Headless-Betrieb mit Intel PC HDMI Stick?
↧
Verbindung zum Smartphone herstellen und Netzwerk nutzen
Frage: Hey Ich suche eine Möglichkeit um vom Internet aus, auf mein Smartphone (Android) zu zugreifen um dann das Wlan Netzwerk vom Smartphone zu nutzen. Ich habe es schon mit VPN versucht, mich über ein GSM Modul belesen aber ich finde noch keinen Anfang. Könnt ihr mir da weiter helfen ? Danke vorab und Gruß Stefan. 4 Kommentare, 200 mal gelesen.
↧
↧
Projektantrag für die Abschlussprüfung Thema: WLAN-Ausleuchtung mit 802.1x Authentifizierung
Frage: Hallo zusammen! Zur Zeit mache ich eine Umschulung zum FISI und mir stehen nun im Sommer die Prüfungen bevor. Hab hier nen Entwurf für den Projektantrag Was meint ihr dazu? Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag) WLAN-Ausleuchtung in einer Verwaltung eines Lebensmittelunternehmens. Einrichtung eines VLAN´s im managed Switch, implementierung eines PoE Switches für das vorgesehene WLAN, mehrerer Access Points und konfiguration Radius Windows Server. Kurze Projektbeschreibung Zur Zeit ist in der Verwaltung nur ein Netgear WNDAP360 im Einsatz, der keine gewünschten Sicherheitskriterien erfüllt und die Bürofläche nur teilweise abdeckt Insbesondere liegen die ... 9 Kommentare, 167 mal gelesen.
↧
Intel NUC - Windows 7 erkennt SSD M2 nicht
Frage: Hallo liebe ITler, ich habe hier ein Intel NUC5i7RYH System mit 16GB RAM und einer Samsung 950 Pro M.2 SSD. Im BIOS wird die SSD erkannt, aber bei der Installation von Windows 7 wird die Festplatte nicht angezeigt. Leider finde ich niergendwo einen Treiber für die SSD - diese kann ja NVMe und müsste eigentlich mit dem Windows Treiber von der DVD funktionieren - oder bin ich da am Holzweg? Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar. Lg Marko. 3 Kommentare, 251 mal gelesen.
↧
Backup mit ReadyNAS 516
Frage: Hallo, mein Bekannter hat einen ReadyNAS 516 Backup System gekauft und möchte seine 3 PC's wöchentlich über das Netzwerk Komplet sichern. Ich habe mich bisschen damit beschäftigt und hae leider noch nicht verstanden, wie das gehen soll. Wie kann ich auf ReadyNAS 516 wöchentliche Sicherung vom 3 PC's machen? Braucht man zu ReadyNAS 516 zusätzlich einen Backup Server vie Acronis oder ähnliches? Betriebssystem: Windows 7. kein Server Vielen Dank schon mal für die Antworten. Gruß Tabociya. 9 Kommentare, 167 mal gelesen.
↧
↧
IPCOP in VirtualBox - VPN over IPSEC to Fritzbox 7490
Frage: Hallo zusammen Ich versuche seit Tagen ein VPN tunnel aufzubauen was mach ich falsch ? Rechenzentrum: Rootserver und VirtualBox Host = X.X.X.149 VirtualBox(IPCOP) = X.X.X.10 Routen sind Okay alles anpingbar auch die aussenfiliale. Filiale: Fritzbox 7490 hier mal das Log aus der /var/log/message: NVNVPN01" #1: max number of retransmissions (2) reached STATE_MAIN_I3. Possible authentication failure: no acceptable response to our first encrypted message Jan 22 15:30:08 NVN-CC-IPCOP pluto12093: "NVNVPN01" #1: starting keying attempt 2 of an unlimited number Jan 22 15:30:08 NVN-CC-IPCOP pluto12093: "NVNVPN01" #2: initiating Main Mode ... 4 Kommentare, 220 mal gelesen.
↧
Nanobridge m5 philippinen
Frage: Hi there, vorweg. ich lebe auf den philippinen und es ist hier in manchen gegenden schwer internet zugang zu bekommen. die provider versorgen außerhalb der städte oft nur die area um die highways. wir wohnen allerdings etwas abseits. deshalb nanobridge: frage: ist es möglich, mit einem m 5 system 2 internetanschlüsse gleichzeitig zu übertragen und sie den beiden empfängern von der receiver station entsprechend zur verfügung zu stellen? vielleicht im router modus (chapter network UG)? sofern jeder teilnehmer ein eigenes m 5 system benötigt würde ich im bridge ... 2 Kommentare, 272 mal gelesen.
↧
Gerät mit Dual WAN, Voip, Dual ISDN S0 (intern) für weniger als ca. 400Euro ?
Frage: Moin Kollegen, kann jemand aus der Hüfte heraus ein Modell nennen, daß DUAL WAN (kann auch ein DSL-Modem haben). Voip an Telekom-Anschluß intern 2 S0 (für eine alte Telefonanlage) WLAN (kein muß, aber nice to have) hat? und das ganze für maximal 400€? Ich dachte draytek hätte da etwas (z.B. VigorIPPBX 2820-Serie) , allerdings habe ich festgestellt, daß die Varianten mit S0 anscheinend nicht momentan lieferbar sind. Wäre nett, wenn jemand einen Tipp hätte. lks PS: Die 400€ sind als Zielgröße vorgegeben, können aber natürlich in begründeten Fällen ... 12 Kommentare, 210 mal gelesen.
↧
Fritzbox Whitelist funktioniert nicht bei Youtube Warum ?
Frage: Folgendes Problem : Ich versuche für meine Tochter einen Internet Zugang einzurichten mit dem sie nur bestimmte Websiten für die Schule aufrufen kann. Vor allem gilrt es Videostreaming und Youtube zu unterbinden. Also nutze ich die Whitelist der fritzbox 7270. Das funktioniert auchausser bei dem drecks Youtube. Das lässt sich weiter starten !! Und es ist garantiert NICHT in der Whitelist die aktuell nur 5 Einträge hat. Was passiert da dass Youtube die Whitelist umgehen kann und was kann ich unternehmen ?. 4 Kommentare, 154 mal gelesen.
↧
↧
D-LAN Adapter Performance zu gering
Frage: Liebe Kollegen, ich habe bei meinen Eltern kürzlich VDSL 50 er Leitung installiert. Soweit läuft auch alles und wenn ich meine Lappi direkt mit Kabel an die Fritzbox anschließe kriege ich sogar etwas mehr noch an Speed (sowohl im Up als auch Download). Jetzt steht dummerweise ein anderer PC ein Stockwerk höher. Dieser ist mit D-LAN Adaptern angebunden (da meine Eltern es verweigern die Wände aufzureißen um LAN Kabel ordentlich zu verlegen). Jaja ich weiß direkte Kabelverbindungen sind die einzig seriöse Lösung, aber es wird halt nicht erlaubt. ... 7 Kommentare, 152 mal gelesen.
↧
Problem mit Supermicro X11SSL-CF, Bootzeit bis BIOS 20 Minuten
Frage: Hallo, ich habe mir nach einigem hin und her für zuhause einen Home Server/NAS gegönnt. Folgende Komponenten sind verbaut: Hauptplatine: Supermicro X11SSL-CF RAM: 2x Samsung M391A1G43DB0-CPB 8GB ECC RAM (steht auf der Hompage des Herstellers als kompatibel) CPU: Intel Pentium G4400 SSD für System, HDDs folgen später Netzteil: Seasonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 Angeschlossen auf der Hauptplatine sind: SATA 1 die SSD USB3 Stecker für die Frontbuchsen des Gehäuses Probleme 1: RAM wird nicht erkannt. Das Handbuch sagt bei zwei Modulen sind die Bänke DIMMB2 und DIMMA2 ... 6 Kommentare, 135 mal gelesen.
↧
Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennen
Frage: Hallo zusammen, ich habe nun für unser Hotel das private Netz vom Gästenetzwerk mittels pfsense versucht zu trennen: Leider gibt es hierbei noch folgende Probleme: 1. Vom Gästenetz kann man auf das webinterface der fritzbox zugreifen. Das ist ein indiz für mich, dass die Trennung nicht wie gewünscht funktioniert hat. 2. Umgekehrt geht es leider nicht: Ich möchte vom privaten Netz Zugriff auf alle Access Points sowie die pfsense-Box haben, um es von dort aus konfigurieren zu können. 3. Ein Client (192.168.2.26) hängt in dem Gästenetz, der eigentlich ... 13 Kommentare, 164 mal gelesen.
↧
Kein Zugriff auf USB-Stick
Frage: Beim arbeiten mit dem USB-Stick bekam ich die Meldung "Datenträger Formatieren" Es ist ein Intenso 32 GB 16 GB sind belegt. Der Stick funktioniert seit dem an keinen PC. Ich habe ihn an drei PC mit Windows 10 und an einem mit Windows XP probiert. an allen das gleiche. Der Stick wird an allen PC's erkannt, wenn ich zugreifen will kommt die Meldung Datenträger Formatieren. Was kann ich tun?. 1 Kommentar, 67 mal gelesen.
↧
↧
Cisco 887VA Konfiguration für SIPGATE-Trunking
Frage: Hallo, ich bin am verzweifeln mit einem Cisco 887 VA, da ich mithilfe vieler Anleitungen seit Tagen versuche einen SIP-Trunk an diesem zum laufen zu bekommen. Mein Problem ist das ich relativ neu und unerfahren bin in der "CISCO-Welt", ich aber beruflich diesen Router oder einen besser geeigneten für VOIP und PPPoE benötige. > Meine Welt ist Mikrotik (Falls das jemand kennen sollte)/Alcatel-DSLAMS/HUAWEI. Meine Frage daher: Kann mir jemand helfen diesen 887VA bei SIPGATE zu registrieren?/Bzw. mir sagen was ich falsch mache? Anbei nun noch meine Running Config: ... 1 Kommentar, 132 mal gelesen.
↧
Windows 7 druckt nur über Editor
Frage: Hallo zusammen. Folgendes Problem: Auf einem Windows 7 Rechner kann nur noch aus dem Editor heraus gedruckt werden. Selbst Testseiten aus der Systemsteuerung lassen sich nicht drucken. Es gibt dann nur direkt die Fehlermeldung, dass nicht gedruckt werden kann. Von einem Notebook mit Windows Vista drauf kann ich sowohl über Wlan als auch über USB drucken und auch die anderen Funktionen (Fax, Scannen) benutzen. Es handelt sich um einen neuen HP OfficeJet 4650. Ich habe bereits: - den Drucker mehrfach neu installiert (HP OfficeJet 4650. über W-Lan und ... 1 Kommentar, 107 mal gelesen.
↧
Nur noch IPv6-Seiten erreichbar
Frage: Hallo Freunde, ich betreibe gerade Fernsupport für einen Kumpel der derzeit kein Internetzugang hat. nach unzähligem Bilder austauschen, konnte ich herausfinden, dass er nur Zugriff hat auf IPv6-Seiten (Youtube etc.). Daraufhin, habe ich testweise IPv6 deaktiviert aber keine Besserung (Signal vom Router wurde mithilfe eines Repeaters verstärkt zur Info). Edit: Nachdem IPv6 deaktivert wurde, kam garkeine Verbindung zum Wlan zustande. Mit dem Handy kommt er problemlos auf jede Seite wenn er in dem Wlan ist. Hier die Konfiguration: Und das passierte bei IPconfig /release & renew: Bisherige Dinge ... 13 Kommentare, 241 mal gelesen.
↧
Desktop wird nicht angezeigt nach Update auf Windows 10 bei Dell Vostro 3350
Frage: Hallo, nach dem Upgrade auf Windows 10 funktioniert die Anzeige bei einem Dell Vostro 3350 nicht mehr korrekt. Nach dem Erscheinen des Windows 10-Logo wird der Bildschirm dunkel und der Desktop ist dann nur noch auf einem per VGA-Anschluss angeschlossenen Monitor sichtbar. Alle Mögichkeiten zur Anpassung des Displays (Windows + P) habe ich erfolglos probiert. Grafikkartentreiber ist auf dem neuesten Stand. Jemand noch eine Idee? Viele Grüße, Achim. 0 Kommentare, 103 mal gelesen.
↧
↧
Internetzugang bei mehreren VLANs über dd-wrt router
Frage: Hallo, Ich habe folgenden Netzwerkaufbau Der WAN-Port des DD-WRT Routers ist mit einem LAN-Port des Internet Routers verbunden Der PC hängt am VLAN3 Mein Problem ist, ich komme vom PC nicht ins Internet, wenn ich diesen an das VLAN3 hänge. Der Internet-Router lässt sich auch nicht anpingen. Ob ich andere Geräte im VLAN1 oder 4 erreichen kann habe ich noch nicht getestet. Im VLAN3 liegende Geräte sind erreichbar. Wenn ich den PC allerdings in das VLAN1 hänge (IP z.B. 192.168.11.10) ist Internetzugriff vorhanden und der Internet-Router sowie im ... 4 Kommentare, 100 mal gelesen.
↧
Überlegungen zu: Android-App an verschiedenen Standorten über WLAN zwecks Installation zur Verfügung stellen?
Frage: Guten Abend, seit einigen Tagen geistert durch unsere Geschäftsführung der Wunsch, unseren Mitarbeitern und Besuchern in zahlreichen Außenstellen in den jeweiligen lokalen Räumlichkeiten eine App für Android anzubieten. Ein paar Worte zu den Rahmenbedingungen: Es geht dabei um grob 30 Standorte, deren technischen Beschaffenheit alle unterschiedlich sind und nicht unter zentraler IT-Organisation stehen. Es existiert ebenso kein zentrales Intranet oder eine andere Form der zentralen Vernetzung (z.B. VPN). Manche Standorte verfügen sogar nur über einen DSL-Anschluss mit sensationellen 768 kbit/s. Ein Angebot über den Google PlayStore wird derzeit ... 1 Kommentar, 97 mal gelesen.
↧
NAS sichern
Frage: Moin Kollegen, ich soll für eine kleine Firma (8 Mitarbeiter) eine reine NAS-Lösung suchen. Mailserver etc. wird gehosted. Es wird höchstwahrscheinlich eine Synology DS416 werden. Allerdings bin ich mir noch unsicher, wie ich das NAS backuppen soll. Wie würdet ihr dabei vorgehen? Welche Software? Reicht eine Batch? Auf welche Hardware sichern? HDD? RDX? Wie würdet ihr das lösen? Budget ist so um die 500€ für das Backup, gerne weniger ;-). Gruß Kümmel. 14 Kommentare, 266 mal gelesen.
↧