Quantcast
Channel: Administrator.de - Hardware Support
Viewing all 16761 articles
Browse latest View live

Route add für lokales Subnetz an bestimmten Interface

$
0
0
Frage: Hallo Community, ich habe hier ein kleines Problem. Erstmal zum Grundaufbau. Wir haben ca. 13 Niederlassungen und alle haben ein eigenes Subnetz (z.B. 192.168.80.0, 192.168.10.0, 192.168.100.0) Als wir damals am 80er Standort neue Server und einen Storage bekommen haben wurden diese von einem Systemhaus aufgebaut. Die Storage hatte vorübergehend ISCSI und hat die IP 192.168.100.100. Dieses Netz ist komplett lokal und ohne Gateway. Der Server hat eine Eigene NIC mit der IP 192.168.100.105. Wir haben mittlerweile eine Niederlassung dazu bekommen und hat das 100er Subnetz bekommen. Wenn ich ... 5 Kommentare, 251 mal gelesen.

Was kann ein typischer Admin?

$
0
0
Frage: Hallo, ich bin in der IT eher speziell unterwegs und kein normaler Admin. Dennoch interessiert es mich, was ein normaler Administrator einer Firma 5000+ Mitarbeiter in der Regel kann und der nötigen Berufserfahrung um das auch zu beherrschen. Danke für Antworten.. 9 Kommentare, 377 mal gelesen.

Sehr ungewöhnliche Bildschirm konfiguration

$
0
0
Frage: Hallo werte Administrator Leser und Leserinnen, ich besitze Privat 3 Bildschirme. Betriebssystem Windows 8.1. Nvidia Geforce 970 GTX Früher hat meine Bildschirm Einstellung wie folgt funktioniert. Es liefen alle 3 Bildschirme, wenn ich einen abgedreht habe, war er zwar Dunkel aber die Grafikkarte hat einfach so getan als wäre er noch an. Also er hat nicht die Fenster von diesem Bildschirm auf einen anderen verschoben. Weiß nicht ob ein Update das umgestellt hat oder was ich gemacht habe, damit es nicht mehr so ist. Ich fahre meinen Computer ... 18 Kommentare, 248 mal gelesen.

Acer Aspire E1 570-33214G11TMnkk startet nach Absturz nicht mehr

$
0
0
Frage: Als ich das Spiel 2048 online gespielt habe, ist das oben genannte Modell abgestürzt ohne Vorwarnung. Abrupt ging der Bildschirm aus und es war totenstille. Nach versuchtem neu Start reagierte gar nichts mehr. Ob mit oder ohne Akku ohne Netzteil, 10 Sekunden und dann versuchen zu booten. Nichts. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. LG 995nice. 7 Kommentare, 110 mal gelesen.

Neue vPro-Generation bringt Intel Authenticate

$
0
0
Link:. 0 Kommentare, 96 mal gelesen.

Cisco AP 1242 - als Repeater

$
0
0
Frage: Hallo zusammmen, wir setzen o. a. APs in der Firma ein - meist als AP, was super funktioniert. Jedoch möchten wir einige auch als Repeater - wegen Buchsenknappheit - einsetzen. Letzteres macht Probleme. In meiner Testumgebung loggen sich die Clients auf dem Repeater ein. Bewege ich den Repeater aber so gerade in den Bereich, wo der Client keinen Connect mehr hat, bekommt der Repeater auch keinen. Ich glaube, ich mache einen grundsätzlichen Fehler. Die Geräte haben externe Antennen, sie sind enabled, der AP steht auf antenna gain 10, ... 0 Kommentare, 76 mal gelesen.

USV fällt aus

$
0
0
Frage: Hallo liebe ITler, an einem HP Proliant ML350p G8 hängt eine APC Smart-UPS 1500VA LCD, USB/seriell (SMT1500I/FJT1500I). Seit kurzem fällt die USV aus, obwohl diese erst 1 Jahr alt ist und kein Stromausfall war. Das heißt, dass der Server plötzlich ohne Strom da steht obwohl die USV 100% Akku anzeigt. Ich habe heute im laufenden Betrieb einen Stromausfall simuliert - also die Stromzufuhr zur USV abgesteckt. USV schaltet auf Akku Betrieb um und der Server läuft weiter. Als ich aber den Strom wieder an die USV ansteckte, war ... 3 Kommentare, 139 mal gelesen.

Firmware update for Surface 3, Surface Pro 3 causes blue screens, lockups, other problems

$
0
0
Link: MS-Business as usual ;-). 0 Kommentare, 43 mal gelesen.

VPN Edge Router zu Fritzbox 7490

$
0
0
Frage: Hallo, ich habe einen Edgerouter von Ubiquiti. An dem hängen 4 IPKameras. Ich möchte das mir der Edgerouter ein VPN-Tunnel aufbaut zu einer Fritzbox bei mir zu hause. Mit dem Edgerouter hänge ich hinter nem Router über den ich keine Kontrolle habe. Ich darf netterweise die Internetverbindung mit benutzen.;-) Wie kann ich jetzt möglichst einfach den ER dazu bringen sich nit der Fritzbox 7490 zu connecten damit ich von zu hause auf die IPcams komme? Fritzbox VPN läuft und kann mit iPhone, Macbook und ner anderen Fritzbox verbinden ... 1 Kommentar, 41 mal gelesen.

DD-WRT WDS und VLAN

$
0
0
Frage: Hallo Leute, ich habe 2 WRT54GL, welche miteinander per WDS verbunden sind. Der Aufbau meines Netztes sieht so aus: www <> FRITZ!Box <> Server (debian) <> WRT54GL#1 (WLAN#1 Backbone / WLAN#2 Home-Wlan / WLAN#3 Hotspot (VLAN 10)) <> WDS <> WRT54GL#2 (WLAN#1 Backbone / WLAN#2 Home-Wlan) Nun möchte ich auf WRT54GL#2 auch die SSID Hotspot mit dem VLAN 10 aktivieren. Allerdings scheitere ich daran das VLAN über WDS zu transportieren. Nun habe ich schon einiges gelesen und bin immer wieder auf EoIP-Tunnel gestoßen. Werden hierfür zwei seperate IP-Netze ... 3 Kommentare, 174 mal gelesen.

W-LAN Probleme mit Technicolor TC7200

$
0
0
Frage: Hallo, ich bin Kunde von Unitymedia und habe aufgrund eines neuen Vertrags jetzt das Kabelmodem Technicolor TC7200 erhalten. Ich weiß, dass die Probleme mit diesem Modem bekannt sind usw Leider konnte mir aber bisher kein Eintrag so richtig helfen, deshalb bitte ich euch um eure Hilfe. Ich habe ein Haus mit zwei Etagen und nutze in beiden Etagen mehrere Endgeräte im W-LAN, z.B. auf beiden Etagen Laptop, Smart-TV, Handy. Das W-LAN des Technicolor TC7200 ist ja bekanntlich sehr schlecht. Momentan läuft das W-LAN ganz normal über das Technocolor ... 7 Kommentare, 223 mal gelesen.

Canon iR-ADV C5235 Scannen und Senden funktioniert nicht

$
0
0
Frage: Hallo Wissende In unserer kleinen Firma haben wir einen Canon iR-ADV C5235 Drucker. Auf diesem haben wir eingerichtet, dass man ein Dokument scannen und direkt verschicken kann. Dies funktioniert auch einwandfrei ausser bei bei einem User gibt es Probleme. Wenn man versucht das gescannte Dokument auf die Mail Adresse dieses Users zu schicken, wird eine Fehlermeldung ausgedruckt: Sendebericht * Funktion Se Bild Erscheint nicht Auftrnr: 0277 Startzeit: 26/01 09:01 Seiten: 1 Dateiname: Se Unvollständig Übertragung OK Fehler XY@YX.ch XY Wenn ich jetzt auf dem Webinterface des Druckers unter ... 7 Kommentare, 108 mal gelesen.

Unterschied zwischen Multimode und Monomote

$
0
0
Frage: Hey Leute, worin besteht eig. genau der Unterschied zwischen Monomote und Multimode LWL Leitungen? Vor und Nachteile von beiden? Wenn man Gigabit Monomote oder Mutimode hat kommt es doch auf das gleiche hinaus oder nicht? Ich kenne nur zwei Unterschiede 1. Monomode hat einer bessere Reichweite und 2. Multimode ist günstiger Gruß. 4 Kommentare, 190 mal gelesen.

VPN mit Zyxel USG 20 - klappt nicht.

$
0
0
Frage: Hallo, knobele an einem Problem herum und bin festgefahren. Kann mir jemand helfen? Ausgangslage: - Zywall USG 20 mit drei verschiedenen VPN Protokollen ausgestattet: IPSec, SSL und L2TP - W7 notebook Ich möchten einen VPN zu dieser Firewall aufbauen, und zwar OHNE den (nicht gerade günstigen) ZYxel VPN IPSec Client) verschiedene freeware Varianten ausprobiert: - softether VPN und openvpn beide nicht zum Laufen bekommen. NAchfrage bei Zyxel: USG funktioniert nicht mit open clients :-( wenn nur L2TP aha - L2TP auf dem Notebook eingerichtet kein durchkommen - dann ... 13 Kommentare, 132 mal gelesen.

Schmimmender Mauszeiger bei LG 65LA9709 am PC

$
0
0
Frage: Guten Abend, an einem PC (Windows 7) mit einer NVS 510 Grafikkarte ist am DisplayPort 1 ein LG 65LA9709 Fernseher am HDMI-1 Anschluss angeschlossen. Der LG ist der einzige 'Monitor'. Nun das Problem: wenn ich die Maus bewege und stoppe, 'läuft' der Mauszeiger immer noch einige cm nach. An der Maus liegt es nicht, verschiedene Mäuse zeigen immer das gleiche Problem. An was kann das liegen? vG LS. 0 Kommentare, 2 mal gelesen.

2 Internetanbieter, 2 Häuser, 1 Richtfunkverbindung

$
0
0
Frage: Hallo erstmal. Ich glaub dass ich aufgrund der vielen Experten hier an der richtigen Adresse bin. Ich habe folgende Situation und ein paar fragen dazu. Also. Es sind zwei Häuser (Haus A + Haus B). Beide Häuser besitzen einen eigenen Internetanschluss. Die beiden Häuser sind über eine Richtfunkverbindung (ca. 150m) netzwerktechnisch verbunden. Alle Geräte in Haus A sollen mit fast allen Geräten in Haus B und umgekehrt kommunizieren können. Auch die Internetverbindung aus A soll in B verwendet werden können. Auch das wieder umgekehrt. Es sind zwei verschiedene ... 4 Kommentare, 287 mal gelesen.

Subnetting, wie läuft das mit dem Routing?

$
0
0
Frage: Hallo zusammen, es ist eine absolute Laienfrage ich weiß, aber ich bin gerade im Urlaub und kann es nicht selbst testen. Als Beispiel: Ich habe ein kleines Netzwerk mit 10 PCs, einem Server 2012R2, einer FritzBox sowie einem 16 Port unmanaged switch. Ein paar Drucker und ein paar VoIP Telefone. Mein Netz ist: 192.168.0.0 /20 (Jede Menge Adressen ich weiß, ist aber nur, damit ich es kapiere) Meine Frage ist: Meine PCs haben feste IP-Adressen nach dem Schema: 192.168.1.x /20 Meine Drucker haben feste IP-Adressen nach dem Schema: ... 32 Kommentare, 497 mal gelesen.

Umschalten zwischen Notebook-TFT, Beamer, 2x24" TFT - Best Practice und Zusatzsoftware?

$
0
0
Frage: Hallo zusammen, wir haben hier eine HP 17" Workstation die sich ein wenig zickig bei der Umschalterei zwischen Beamer, TFT und Notebookbildschirm verhält. - Das NB hat 2 Grafikkarten verbaut, eine Intel HD4600 sowie eine Nvidia Quadro Karte. - Die Dockinstation steuert einen Monitor per Displayport und einen weiteren per DVI an. - Der Beamer im Besprechungsraum wird per Displayport angesteuert. Nun ist es so, dass der Nutzer häufig Probleme mit der Darstellung hat. - Display-Klon Funktion bei Verwendung des Beamers funktioniert nicht oder nur nach eingreifen der ... 1 Kommentar, 104 mal gelesen.

NAS funktioniert in einer Domäne nicht mehr

$
0
0
Frage: Servus, ich habe ein Problem mit zwei NAS-Systeme in einer Domäne. Ich habe eine 2012R2-Domäne und zwei Synologie-NAS-Systeme. Die NAS-Systene sind in der Domäne und es hat bis gestern alles super funktioniert. Auf dem NAS2 sind die Produktiv-Daten und auf dem NAS1 sind die Backups gespeichert. Bei jedem PC-Start sollte die Logon.bat die Netzlaufwerke verbinden Die Ordner-Rechte sind mit den Domänen-Gruppen geregelt. Seit gestern in der Früh habe ich folgendes Problem: Bei jedem Neustart verlangt die Logon.bat die Anmelde-Daten für die NAS. Ich habe mich auch per UNC ... 2 Kommentare, 123 mal gelesen.

Zsun: OpenWRT auf einem kleinen WLAN-SD-Kartenleser

$
0
0
Link: Der Zsun Wifi SD Card Reader soll ein handliches OpenWRT-Gerät für gerade mal 14 US-Dollar werden. Ich bin gespannt.. 0 Kommentare, 108 mal gelesen.
Viewing all 16761 articles
Browse latest View live