Quantcast
Channel: Administrator.de - Hardware Support
Viewing all 16758 articles
Browse latest View live

Windows Hardware-Server gesucht

$
0
0
Frage: Ich grüße Sie,ich suche für unseren gemeinnützigen Verein einen (möglichst günstigen) Windows Hardware-Server. Darauf soll die Active Directory laufen, mit ca. 10 Windows-Clients. Noch ca. 20 User werden mit ihren Notebooks Zwecks Datenaustausch auf die Server-Freigaben zugreifen. Zusätzlich dazu muss auf dem Server die Datev-Software für die Buchhaltung und Personalbüro laufen (erfordert 16GB RAM). Die Bauform des Server müsste möglichst Tower sein, ist aber nicht zwingend nötig. Kann mir da jemand was empfehlen?Vielen herzlichen Dank im Voraus!. 17 Kommentare, 189 mal gelesen.

Telematik KoCoBox Med und Orga 6141 Online: Fehler bei der C2C-Authentisierung beheben

$
0
0
Tipp: Moin,An einem Telematikkonnektor in Verbindung mit Ingenico Orga 6141 online (betrifft wahrscheinlich andere eGK-Leser auch) können keine Gesundheitskarten mehr eingelesen werden und im Log erscheint folgende Fehlermeldung:<code>FM_VSDM.ReadVSD.OnlineCheck.NoUpdate Fehler bei der C2C-Authentisierung, Quellkarte: ICCSN=xy; Fehlercode=4056; Kontext=Fehler beim Aufruf der Operation readVSD</code>Lösung:* Kartenleser mit langem Druck auf "STOP" ausschalten* Kartenleser mit langem Druck auf "OK" wieder einschalten* PIN des Praxisausweises eingeben-> Tut daraufhin wieder.lG MOS. 0 Kommentare, 53 mal gelesen.

HP 15-da0002-ng EFI-Eintrag für Ubuntu wird nicht gepeichert

$
0
0
Frage: Hallo,ich versuche gerade den Bootvorgang dieses Laptops etwas zu verbessern, denn man kann per "Boot from EFI File" die BOOTX64.EFI auswählen und dann das Ubuntu problemlos starten. Installiert wurde auch mit "boot from EFI File"So erstelle ich den: <code>mireina@mireina-HP-Laptop-15-da0xxx:~$ sudo efibootmgr -create -disk /dev/sda -part 4 -label "Ubuntu" -loader \\EFI\\BOOT\\BOOTX64.EFIGUID Partition Table Header signature is wrong: 0 != 5452415020494645GUID Partition Table Header signature is wrong: 0 != 5452415020494645GUID Partition Table Header signature is wrong: 0 != 5452415020494645GUID Partition Table Header signature is wrong: 0 != 5452415020494645GUID Partition Table Header ... 0 Kommentare, 51 mal gelesen.

Statisches Routen mit Switch um Zugriff zum Internet und Webserver zu haben

$
0
0
Frage: Hallo ihr!Ich bin neu hier und Azubi, hab also nicht super viel Ahnung, seid bitte nicht ganz so streng mit mir :DIch habe folgendes Problem: Mein Ausbilder möchte unsere Netzwerkstruktur komplett verändern und dafür soll ich ein paar Teststellungen durchführen.Meine Simulation sieht so aus:Ich habe einen Cisco SG350-20 Switch (192.168.2.2), an welchem einmal Notebook A (IP 192.168.2.1) und Notebook B (192.168.3.1), sowie der Router (192.168.0.1) angeschlossen sind.Notebook A soll nun Zugriff auf Notebook B haben (dieses NB simuliert den Webserver, auf den später zugegriffen werden soll) und durch den ... 9 Kommentare, 218 mal gelesen.

WLAN-Gästenetz - Absicherung

$
0
0
Frage: Hallo Zusammen,ich habe die Aufgabe eine vorhandene Gäste WLAN – Infrastruktur auf aktuellen Stand zu bringen.Geplant habe ich Ubiquiti Hardware. 30 WLAN – AP`s und Switche. Diese Hardware wird auf 15 Gebäuden aufgeteilt. Für jedes Gebäude wird eine WLAN – Gruppe mit 3 WPA2 SSID`s eingerichtet.Diese werden dann mit VLAN`s getrennt.Als zentrales Modem / Router wird ein Lancom 1906 eingeplant.Nun ist meine Frage, wie das rechtlich aussieht. Ich weiß, dass sich was mit der Störerhaftung getan hat. Zurzeit sind Sorglosinternet – Boxen im Einsatz. Sind so welche Sicherungsmaßnahmen noch ... 8 Kommentare, 277 mal gelesen.

Beamer scharfstellen

$
0
0
Frage: Moin-Moin,ich scheitere gerade spektakulär daran, einen neu erworbenen Beamer ordentlich scharfzustellen.Es handelt sich dabei um einen Epson EB-2265U.Hier kann ich entweder den Mittleren Teil des Bildes (diesen dann aber auf gesamter Höhe) oder jeweils einen der Randbereiche scharfstellen. Alles zusammen bekomme ich einfach nicht hin.Ich habe dies mit dem internen Testbild des Beamers versucht von Hand zu justieren, dessen Fokussierhilfe verwendet, per HDMI ein Bild in nativer Auflösung darauf gezaubert und zuletzt mal einen kompletten Reset gemacht und alle möglichen Bildoptimierungen und automatismen abgestellt.Das Handbuch gibt mir da jetzt ... 7 Kommentare, 335 mal gelesen.

Über den VNC Port durch ein VPN Gateway auf ein System zugreifen

$
0
0
Frage: Moin!Ich versuche mein Vorhaben mal zu schildern.Vom Büro aus, würde ich gerne eine VNC Verbindung auf meinen PC Zuhause haben. Dies allerdings nicht über die Öffentliche IP.Im Büro ist eine Sophos Firewall mit UTM 9. Dies ist quasi der VPN Server. (10.90.0.1)(255.255.255.0)Bei mir im Netzwerk steht ein Raspberry Pi der als VPN Client fungiert (intern 192.168.0.109)(255.255.255.0)Eine Verbindung wird mit OpenVPN hergestellt und ist auch bereits vorhanden. (pings in beide richtungen funktionieren).Der virtuelle VPN Adapter hat die IP 10.242.2.2(255.255.255.0)Ich habe bereits ein Telefon mit dem Ding verbunden. Sprich das Gateway ... 0 Kommentare, 78 mal gelesen.

Static Routing ASA 5506

$
0
0
Frage: Hallo zusammen,ich habe hier ein kleines Problem mit dem Static Routing in unterschiedliche Netze mit der ASA.Das Netz 160.46.0.0 /15 wird über das GW 172.17.167.153 geroutet. Ich benötige aber die IP Adresse 160.46.239.30/15 aus dem Netz 160.46.0.0 /15 die über das outside Interface mit dem GW 217.89.100.97 geroutet wird.Kann ich hier nochmal eine separate Static Route anlegen nur für IP Adresse 160.46.239.30? Und bekomme ich hier Probleme?Viele Grüße. 2 Kommentare, 65 mal gelesen.

ESXi-Server mit 2 Netzwerkanschlüssen an HP-Switch mit Comware anschließen

$
0
0
Frage: Moin,ich habe hier zwei HP Switche als Stack mit Comware. An diesen beiden Switchen sollen 2 ESXi-Server angeschlossen werden. Beide ESXi-Server haben jeweils Intelkarten mit Doppelanschlüssen eingebaut. Ich möchte von den ESXi-Servern, jeweils ein Kabel am Switch 1 anschließen und das andere Kabel soll an Switch 2 gehen.Das soll der Ausfallsicherheit dienen.Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich den phys. Switch einstellen muss.Bei den Procurven-Geräten hatte ich damals verschiedene Trunks (TRK1, TRK2) konfiguriert.Soll ich hier für ESXi-1 mit einer Link-Aggregation 1 und für den anderen Server mit einer ... 4 Kommentare, 70 mal gelesen.

Lacom WLC 4006+ Online LED blinkt

$
0
0
Frage: Hallo zusammen,Bin neu hier im Forum. Meine Name ist Stefan und arbeite in meinem kleinen Unternehmen und hoffe auf eure Hilfe.Wir haben ein kleines Problem mit unserem Lancom WLC 4006+ Controller.Heute ist uns aufgefallen das am Lancom WLC 4006+ die Online LED grün leuchtet dann, kurz Orange leuchtet dann, zweimal grün blinkt und dann wieder grün statisch leuchtet. Des passiert im Abstand von ca. 45 Sekunden. Ein dauerping zu Googles DNS hat ergeben das es ca. 15-30ms sind wenn die LED grün leuchtet wenn die LED aber, kurz orange ... 3 Kommentare, 38 mal gelesen.

Zukunfstfähiges Heimnetzwerk nach dem Stand der Technik Ende 2018 Anfang 2019

$
0
0
Frage: Hallo Ihr Administratoren,wie mein Name es schon verrät, bin ich ein IT-Amateur. Ich habe nicht wirklich Ahnung von der ganzen IT-Materie. Nun ist es allerdings so, dass wir gerade ein Einfamilienhaus bauen und das Haus soll eine vernünftige Elektro- und Netzwerkinstallation bekommen. Von daher versuche ich mich gerade damit ein wenig auseinanderzusetzen. Bitte seht es mir nach, sofern ich von den Begrifflichkeiten etwas durcheinander bekomme haben sollte und korrigiert mich gerne.Wir haben die Möglichkeit uns einen Glasfasser-Anschluss legen zu lassen, was wir wohl auch machen werden. Wir streben eigentlich ... 8 Kommentare, 404 mal gelesen.

Verständnisproblem Routing - Anfängerfrage

$
0
0
Frage: Liebe Community,Ich habe eine wohl typische Anfängerfrage in Bezug auf IP-Routing und Statische Routen. Die allgemeinen Grundlagen zu diesem Thema hatte ich mir schon durchgelesen, allerdings verstehe ich das Verhalten unseres Netzwerkes trotzdem nicht.Unser Netzwerk besteht aus:A) einem Cisco Router mit 2 Subnetzwerken:Interface_0 => Outside-Interface => PPPoEInterface_1 => Intern => 192.168.1.0/24B) aus einem SG-300 Layer-3 Switch mit weiteren 4 Subnetzwerken/VLANs192.168.1.0/24 => VLAN 110.0.2.0/24 => VLAN 22192.168.3.0/24 => VLAN 33192.168.4.0/24 => VLAN 44Router und Switch sind verbunden über das Subnetzwerk 192.168.1.0/24IP-Adresse des Routers = 192.168.1.1IP-Adresse des Switch => 192.168.1.254Als Statische ... 16 Kommentare, 163 mal gelesen.

Qnap Ordnerberechtigungen

$
0
0
Frage: Hallo,wir haben ein:QNAP TS-231PVers. 4.3.6.0776Ziel ist es Subordnern andere Berechtigungen zu geben als dem Überordner.Ich versuche in den Einstellungen: "Berechtigung für Freigabeordner bearbeiten" (also einen Ordner die Freigabe für vers. Benutzer einstellen).Sobald ich aber "Änderungen auf Dateien und Subordnern anwenden" den Hacken raus nehme erscheint dieser wieder sobald ich Übernehmen drücke.Es ist unter Freigabeordner->Erweiterte Berechtigungen->Erweitere Ordnerzugriffsrechte aktivieren der Hacken drin.Logischerweise, dadurch dass die Berechtigungen auf die Subordner angewannt werden kann ich keine speziellen Berechtigungen für die Subordner einstellen.Kennt jemand das Problem oder kann helfen?. 4 Kommentare, 73 mal gelesen.

Professionelle WLAN Lösung gesucht

$
0
0
Frage: Hallo Leute, bin neu hier und sage erstmal Guten Tag!Ich suche für unser Unternehmen eine professionelle WLAN Lösung mit folgenden Kriterien:Wir haben hier ein Unternehmen mit wechselndem Personenverkehr. Es soll möglich sein das sowohl Mitarbeiter als auch Besucher das WLAN-Netzwerk verwenden können. Besuchern soll dies kostenpflichtig angeboten werden, es muss also möglich sein für eine Bürofachkraft einfach und schnell eine Kennung (Benutzername und Passwort für das WLAN) zu erstellen und auszudrucken. Diese Kennung soll ein Ablaufdatum haben, wie zum Beispiel 1 Tag/1 Woche/1 Monat, gerne auch frei definierbar. WLAN-Benutzer ... 4 Kommentare, 159 mal gelesen.

IPsec VPN für mobile Benutzer auf der pfSense Firewall einrichten - es funktioniert bei mir nicht - vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

$
0
0
Frage: HalloIch beziehe mich auf: content:337198 es ist mir peinlich zugeben zu müssen das bei mir das nicht geht , bestimmt ist es nur eine Kleinigkeit (sagen alle erstmal) die ich nicht beachtet habe.Bestimmt sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe dies tutorial bestimmt jetzt 10-20 mal gelesen, aber anscheinend hat meine Fritte die den Internetzugang bereitstellt zu der pfsense ein Problem. Das System ist eine Kaskade.Ich versuche mal den Aufbau darzustellen. * Telekom kommt mit DSL rein* dann kommt meine FB7590, diese macht VOIP deswegen kaskade* dann ... 4 Kommentare, 284 mal gelesen.

Zugriff auf NAS hinter Fritz!Box u. ASUS RT-AC86U über VPN: Probleme mit Konfiguration

$
0
0
Frage: Hallo zusammen,als bisheriger purer WIN 10 Laptop u. Android Anwender habe ich mir nach einem Laptop, Tablet u. Handy Diebstahl (ich hatte zum Glück noch genau ein 2-Wochen altes Backup vom Laptop) vor ein paar Monaten ein QNAP NAS (TS853A) angeschafft damit ich alle Daten immer mehrfach habe falls mir so ein Diebstahl noch einmal passiert (2x8TB als RAID1 u. 2x8TB als Einzellaufwerke fürs Backup, davon immer eine im Bankschliessfach).Als bisheriger reiner Anwender hat es mich einige Zeit gekostet alles zusammen mit meiner alten Fritz!Box zum Laufen zu kriegen.Nun ... 2 Kommentare, 110 mal gelesen.

Unifi AC-Lite und Telekom Entertain IPTV

$
0
0
Frage: Hallo,bei meinem Kumpel habe ich gestern eine WLAN-Bridge der Telekom gegen Unifis ersetzt.Das Setup sieht nun wie folgt aus:Telekom Slowport Router <-lan-> POE-Injektor <-lan-> Unifi AP-Lite <-wlan-> Unifi AP-Mesh <-lan-> POE-Injektor <-lan-> Entertain-ReceiverDer Durchsatz ist top, allerdings ruckelt das Bild furchtbar. Controller und Firmware beider Geräte sind aktuell. In den WLAN-Einstellungen ist der Haken "Erweiterung für Multicast (IGMPv3) aktivieren" gesetzt.Man findet im Netz einiges. Bei den meisten wird das Problem durch den Befehl "iwpriv ath3 mcastenhance 2" behoben. So in folgendem Link beschrieben:https://blog.stammwitz.de/iptv-telekom-entertain-tv-ueber-ubiquiti-unifi-wlan-accesspoint-mcastenhance-2-hilft/Ich muss jedoch "iwpriv **vwire3** mcastenhance 2" ... 5 Kommentare, 124 mal gelesen.

MikroTik - Routing, Bridging, Switching

$
0
0
Frage: Hallo in die Runde,als Hobby-Admin würde ich bitte mal wieder Eure Hilfe benötigen. Seit der Umstellung auf RouterOS 6.41 habe ich etwas den Überblick verloren. Vielleicht könnt Ihr wieder etwas Licht ins Dunkel bringen.Ich habe hier einen RB1100AHx2 (sh. Blockschaltbild).Der Router hat nur die Aufgabe zwischen meinen VLAN's das Firewalling und Routing zu übernehmen. Um etwas Redundanz darstellen zu können, habe ich ihn mit Hilfe von "Bonding" (LCAP) an den Switch angebunden. Da wie im Blockschaltbild zu sehen jeweils ein Switch-Chip mit nur 1GBit an die CPU angeschlossen ist, ... 4 Kommentare, 87 mal gelesen.

FritzBox 7360 alte Firmware 6.20 gesucht

$
0
0
Frage: Hallo Zusammen,um meine alte Fritz Box etwas mit Features aufzuwerten (Openvpn) habe ich mir eine Freetz Firmware gebaut.Allerdings ist es mir nicht möglich, diese in die Fritz Box aufzuspielen, da ab 6.20 das hochladen von neuer Fremdfirmware gesperrt ist.Gibt es noch jemanden, der eine Recover-image Version verfügt oder mir sagt wo ich diese bekomme ?Mein erster versuch mit einer 7390 schlug fehl, da diese wohl angeblich gebrandet war. Das ist allerdings quatsch bzw zumindest von aussen nicht ersichtlich.Vielen Dank.Christian. 5 Kommentare, 184 mal gelesen.

LAN Kabel plötzlich nur noch 100-10 mbps statt 1000

$
0
0
Frage: Guten Tag,ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk und zwar habe ich mir ein 20m starres verlegekabel cat.7 verlegen lassen und zwei Anschlussdosen dran installiert. An der entfernten Anschlussdose habe ich mit einer zweiten Fritzbox ein Mesh Netzwerk aufgebaut was am Anfang auch gut lief.Die Kabel waren alle richtig angeschlossen und es lief auch alles auf 1000mbps. Leider musste ich dann nach einer gewissen Zeit feststellen das die Verbindung zwischenzeitlich immer wieder auf 100mbps gewechselt hat.Ich habe dann beide Kabel getauscht was nichts geändert hat und auch die Fritzbox ... 13 Kommentare, 480 mal gelesen.
Viewing all 16758 articles
Browse latest View live